Mittwoch, 1. Mai 2019

Weltreise - Khasab, Oman


Gegen 10.45 Uhr erreichen wir Khasab auf der Musandam-Halbinsel, auch genannt das Norwegen Arabiens wegen der „Fjordlandschaft“ mit den kahlen Felsen. Hier im alten Hafen, der nur 1 – 1,5 Std. von der iranischen Küste entfernt ist, wird ein reger Handel betrieben, der jedoch illegal ist. Dieser Handel ist für Khasab wichtig und wird durch Schmiergelder geduldet. Daher sollen wir auch in diesem Hafen nicht fotografieren. Aus dem Iran kommen Schafe und Ziegen in den Oman. In den Iran werden elektronische Geräte und Zigaretten gebracht. 



Am Nachmittag fahren wir mit dem kostenlosen Shuttle in die kleine Stadt. Auf dem Weg hält der Bus am Fort, das man sich ansehen kann, und am Lulu-Supermarkt. Im Ort gibt es eine Moschee und mehrere Geschäfte mit Souvenirs und Elektronik. Sonst ist hier nichts los. Trotzdem legen hier viele Kreuzfahrtschiffe an. Von hier werden Fahrten ins Gebirge gemacht und Dhaufahrten durch die „Fjordlandschaft“.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.